Juliane Laake studierte Viola da gamba bei Hille Perl an der Hochschule für Künste Bremen sowie bei Philippe Pierlot am Königlichen Konservatorium von Den Haag. Die Preisträgerin des Internationalen Telemannwettbewerbs Magdeburg hat sich inzwischen beim Leipziger Bachfest und zahlreichen anderen renommierten Festivals für Alte Musik empfohlen: Sie konzertierte unter anderem in Utrecht, Kopenhagen, Stockholm, Zürich, Tel Aviv und Sydney, arbeitet regelmäßig mit Ensembles wie der Lautten Compagney, Weser-Renaissance und der Akademie für Alte Musik Berlin.
Maximilian Ehrhardt wurde in Tettnang geboren und schloss seine Studien der modernen Harfe am Conservatorium van Amsterdam bei Prof. Erika Waardenburg und der historischen Harfen bei Prof. Mara Galassi an der Accademia Internazionale della Musica di Milano cum laude mit dem Master ab. Er trat unter anderem mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg, dem Orchester der Komischen Oper Berlin, dem Gürzenich-Orchester der Kölner Oper und der Lautten Compagney auf. Unter anderem konzertierte er in den Festivals für Alte Musik in Berlin und Utrecht, dem Festival della Valle d’Itria, dem Festival Claudio Monteverdi sowie dem MITO Settembre Musica Festival.